Direkt zum Hauptbereich

Bands



Wir sind halt Statistikfreaks. Naja, eigentlich bin ich das, aber meine Holde mag das auch irgendwie. Hier unsere auf ewig unvollständige Liste an Bands und Interpreten, die wir gesehen haben. Basisinfos werden nach und nach und gaaaanz langsam ergänzt.




  1. 3rd Grade Burn
  2. Aerosmith (USA 1970, Hardrock)
  3. Agentpunch (Deutschland 2016, Heavy Metal)
  4. Alestorm (Schottland 2004 als Battleheart, Folk/Power Metal)
  5. Alice Cooper (USA 1968, Solo 1974, Rock)
  6. Alithia 
  7. Agent Fresco (Island 2008, Alternative/Progressive) 
  8. AlienWeaponry (Neuseeland 2010, Thrash)
  9. Amaranthe
  10. Amon Amarth (Schweden 1992, Melodic Death)
  11. Amon Ra (Deutschland, Progressive Rock)
  12. Amorphis
  13. Anthrax
  14. April Art
  15. Arch Enemy 
  16. Architects
  17. Astrosaur
  18. Attic (Deutschland 2010, Heavy Metal, Occultism)
  19. Axxis
  20. Backyard Babies
  21. Baroness
  22. Battle Beast
  23. Batushka
  24. Beast in Black
  25. Behemoth
  26. Beyond the Black
  27. Blackening (Österreich, Thrash)
  28. Blood Brothers (Ukraine, Iron Maiden-Tribute, Heavy Metal)
  29. Blood Fire Death (Deutschland 2010, Bathory-Tribute, Black/Viking)
  30. Bokassa (Norwegen, 2013, "Stoner Punk")
  31. Bony Divesuit
  32. Booze Control
  33. Bombus
  34. Brandos, The
  35. Brathering
  36. Brothers of Metal
  37. Call of Charon
  38. Candlemass
  39. McCann, Jim
  40. Canterra
  41. Charged
  42. Chopstick Killer (Deutschland, Melodic Post-Hardcore)
  43. Crossplane
  44. Cryptifyled
  45. Dark Tranquility
  46. Darkness
  47. Dead Daisies, The
  48. Dead Head
  49. Deep Purple
  50. Def Leppard
  51. Definition of Insanity
  52. Depeche Mode
  53. Die Kassierer
  54. Disturbed
  55. Dissorted
  56. Divide
  57. Dragonsfire
  58. Dream Theater
  59. Dubliners, The
  60. Epica
  61. Evergrey
  62. Europe
  63. Expand
  64. Fairytale
  65. Falcons (Deutschland 2019, Punkrock)
  66. Feuerengel (Deutschland, Rammstein-Tribute)
  67. Feuerschwanz
  68. Feuerteufel
  69. Fiddlers Green
  70. Firth of Drangiss
  71. Fleshworks
  72. FM
  73. Foreigner
  74. Forgotten North
  75. Frozen Silk
  76. Fuzziebär
  77. Generation Steel
  78. Ghost
  79. Ghost Inside, The
  80. Ghost Iris
  81. Ghoster
  82. Gloryhammer
  83. Godsmack
  84. Gojira
  85. Grand Magus
  86. Grönemeyer, Herbert
  87. H-Blockx
  88. Hämatom
  89. Hardbone
  90. Hell Boulevard
  91. Hollywood Vampires
  92. Helmlock
  93. Hu, The
  94. Hughes, Glenn (Solo, geb. 1951, u. a. Deep Purple, Black Sabbath, Rock)
  95. Hypocrisy
  96. Inconvenient
  97. Induction
  98. In Flames
  99. Infarkt XIII
  100. Ironflame
  101. Iron Maiden
  102. Judas Priest (NWOBHM)
  103. Kamelot
  104. Katatonia
  105. McKee, Andy
  106. Keiler (Deutschland, Hardcore)
  107. Kennedy, Myles
  108. Kilkenny Band
  109. Killswitch Engage
  110. King Diamond
  111. Kiss
  112. Kissin' Dynamite
  113. Kobra & the Lotus
  114. Korn
  115. Lacerate
  116. Lacrimas Profundere
  117. Lamb of God
  118. Last Temptation
  119. Layment
  120. Led-Zep
  121. Leningrad Cowboys
  122. Leprous
  123. Line of Fate
  124. Liv Sin
  125. Love Buzz (Deutschland, Nirvana-Tribute, Grunge)
  126. Lust
  127. Lynyrd Skynyrd
  128. Madonna
  129. Manimal
  130. Maschinist
  131. Master
  132. Mastodon
  133. Megadeth
  134. Metallica
  135. Mob Rules
  136. Mono Inc.
  137. Morty Pilot
  138. Mr. Hurley & die Pulveraffen
  139. Mudhead (Deutschland, Thrash/Hardcore)
  140. Müller-Westernhagen, Marius
  141. Mushroomhead
  142. Mystic Prophecy
  143. Nachtblut
  144. Naidoo, Xavier
  145. Napalm Death
  146. Operation Mindcrime
  147. Orden Ogan
  148. Osbourne, Ozzy
  149. Out of Step (Deutschland, Hardcore)
  150. P-Bottle Men
  151. Paddy & the Rats
  152. Pafero
  153. Paradise Lost
  154. Paragon
  155. Parkway Drive
  156. Paralyzed
  157. Powerwulf
  158. Radiant
  159. Ragnaröek
  160. Rammstein
  161. Rapalje
  162. Raum/27
  163. Reds'cool
  164. Rhapsody of Fire
  165. Roth, Uli Jon
  166. Runrig
  167. Rush
  168. Russkaja
  169. Sabaton
  170. Sabbra Cadabra
  171. Saga
  172. Saltatio Mortis
  173. Satriani, Joe
  174. Savatage
  175. Saxon
  176. Schandmaul
  177. Schenker, Michael
  178. Scorpions
  179. Seducer
  180. Shadowbane
  181. Shiloblaengare
  182. Silas Herder Trio
  183. Slash
  184. Slipknot
  185. Skulled
  186. Slayer
  187. Soar Patrol
  188. Sonata Arctica (Finnland 1996 als Tricky Beans, Power/Symphonic)
  189. Sons of Apollo (USA 2017, Progressive Metal)
  190. Soulfly
  191. Sparzanza (Schweden 1996, Stoner)
  192. Spiral Drive (Österreich/Deutschland, Space Rock)
  193. Springsteen, Bruce
  194. Status Quo (Rock)
  195. Stahl
  196. Stahlzeit (Deutschland 2005, Rammstein-Tribute, NDH)
  197. Stay Hungry
  198. Steel Panther
  199. Sterbhaus
  200. Stinger
  201. Stray from the Path
  202. Subway to Sally
  203. Surgical Strike
  204. Tankard
  205. Thundermother
  206. Thy Art is Murder
  207. Torfrock
  208. Torian
  209. Toss the Feathers
  210. Total Violence
  211. Trivium
  212. U.D.O.
  213. Unleash the Archers
  214. Uriah Heep
  215. Versengold
  216. Villagers of Ioannina City
  217. Visions of Atlantis
  218. Völkerball
  219. Volbeat
  220. Waisting Lights
  221. While she Sleeps
  222. Whitesnake
  223. Witt

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Review: Infarkt XIII - 13 Geister

"Alter, wo is'n euer Merch?" Das war so meine Einstandsfrage nach einem Konzert im Rock-Center Bremerhaven. Ich war nämlich richtig begeistert, nachdem ich die Jungs von Infarkt XIII erstmals gehört habe. Es gab dann noch etwas Kontakt per Messenger und beim nächsten Auftritt zur ebenfalls im Rock-Center stattfindenden Halloween-Party konnte ich endlich einen Tonträger käuflich erwerben.  Fein! Jetzt will Euch natürlich teilhaben lassen. Ist zwar deutlich später aber hey... Unser Blog-Motto ist unter anderem "unregelmäßig" und ein Review direkt nach Erscheinen kann ja jedes Metal-Magazin, oder? Das Album "13 Geister" ist übrigens schon Anfang 2017 erschienen, aber das tut der Qualität der Scheibe logischerweise keinen Abbruch. Persönlich war ich schon sehr angetan, als ich die CD in Händen hielt. Als Bremerhavener Local Heroes war natürlich schon mal die Skyline der Stadt auf der Rückseite. Richtig geil, als ich das Booklet aufschlug: Alter, "...

Das 1.000 km-"Festival"

…oder einmal quer durch Deutschland mit neun Bands auf drei Bühnen. Also quasi eine Schnapsidee, die einen leicht befällt, wenn man sich zu sehr durch Tourkalender wühlt, eh schon reisegewohnt ist und die eigene Vernunft die Neigung hat, bei solchen Überlegungen mal eben Bier holen zu gehen. Am Ende war es aber ein witziges und entspanntes Wochenende mit mehr Erholung als gedacht. Bahnfahren entschleunigt! Hier ein chronologischer Abriss: Dezember 2018 Der Plan steht, ein komplettes Wochenende auf Tour. Nachdem wir dann alle Tage gefüllt haben, wurden Hotels und Bahn gebucht. Das Vorhaben sah wie folgt aus: • Freitag, 15.02.2019: Ozzy Osborne und Judas Priest in Frankfurt am Main • Samstag, 16.02.2019: Skindred ebenso in der Mainmetropole • Sonntag, 17.02.2019: Ghost und Candlemass in Hannover Hörte sich für uns gut an. Gerade weil wir uns auch mit Freunden vom Eishockey in Frankfurt treffen wollten. Das Eishockey selbst hat ja erst unsere Langstrecken-Erfahrung p...

Mein erster Wow-Effekt 2020: Bad Omens

Das sitzt man so im trauten Heim, bastelt an der Konzert- und Festivalplanung für das gerade begonnene Jahr und surft so ein bisschen durch das Netz. Und dann fiel mir das Vorschaubild eines Videos ins Auge. "Neugierig... klicken... na, mach schon..." Ich gebe zu, die Metalcore-Band "Bad Omens" war mir kein Begriff. Aber das Bild des Videos zu "Dethrone" sieht so ein wenig nach "verschlammtes Wacken meets Mushroomhead" aus. Angemacht, angehört, gefällt. Da steckt ordentlich Dynamik drin, das Ding kommt auf die Merkliste. Schaut es Euch an: Nun, ich bin grundsätzlich ein neugieriger Mensch und stöbere auch gerne mal in den Kommentaren der Videos. Zwei fielen mir ins Auge. Bei "Jesus has left the chat" musste ich schmunzeln. Aber nur ganz leicht, wir sind ja Metal und lächeln nicht... Ach vergiss es, Metal -so wie ich es aus den Achtzigern kenne-  k*ckt auf Benimmregeln. Natürlich habe ich gelächelt, Bester Kommi. Ein anderer Ko...