Direkt zum Hauptbereich

Impressum und so...

So denn, ein Impressum sollte man zwar haben. Da wir null kommerzielle Interessen haben, keine Geschäftige tätigen und das rein privat und aus Jux und Dollerei machen, hier die Mindestangaben und auch gleichzeitig die Verantwortlichen für den "journalistisch-redaktionellen" Part:

Marion & Helge Barth
Bgm.-Smidt-Str. 145
27568 Bremerhaven

E-Mail: mhbbhv@googlemail.com

Zusätzlicher Kontaktweg: Kommentarfunktion unter den Beiträgen (Eine Freischaltung erfolgt erst nach Sichtung, persönliche Nachrichten werden gelesen, aber nicht veröffentlicht)

Was wir mit Euren Daten machen?
Nix... Das macht der Anbieter des Blogs und der schickt Euch ja so Hinweise bzw. zeigt sie an. Wir selbst speichern nichts und blogspot zeigt uns die Statistiken anonymisiert an. Wenn wir überhaupt mal reingucken.

Links?
Ernst, warum sollten wir uns von Links distanzieren, wenn wir sie selbst setzen (Ihr kennt dieses unsinnge Disclaimer-Ding?). Wenn wir verlinken, tun wir das in bestem Wissen und Gewissen, dass alles rechtlich in Ordnung ist. Wir gucken auch mal drüber, ob das weiterhin noch so ist. Wenn ihr schneller seid, informiert uns bitte, damit wir entsprechend reagieren können.

Meinungen und Geschmack?
Hey, darüber lässt sich streiten. Dreht hier jemand vollends ab und vergreift sich im Ton (Hetze, Beleidigungen, Fake News), werden wir den entsprechenden Kommentar nicht veröffentlichen. Und nein, das ist keine Zensur, das können nur staatliche Organe. Wir stehen für Eure Kommentare ebenso gerade, weil wir die Plattform anbieten. Und wenn wir alles veröffentlichen müssten, wäre das ja so eine Art umgekehrte Zensur von Euch. Zitat Jack Sparrow *ähm* Captain Jack Sparrow: "Klar soweit?"



Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Review: Infarkt XIII - 13 Geister

"Alter, wo is'n euer Merch?" Das war so meine Einstandsfrage nach einem Konzert im Rock-Center Bremerhaven. Ich war nämlich richtig begeistert, nachdem ich die Jungs von Infarkt XIII erstmals gehört habe. Es gab dann noch etwas Kontakt per Messenger und beim nächsten Auftritt zur ebenfalls im Rock-Center stattfindenden Halloween-Party konnte ich endlich einen Tonträger käuflich erwerben.  Fein! Jetzt will Euch natürlich teilhaben lassen. Ist zwar deutlich später aber hey... Unser Blog-Motto ist unter anderem "unregelmäßig" und ein Review direkt nach Erscheinen kann ja jedes Metal-Magazin, oder? Das Album "13 Geister" ist übrigens schon Anfang 2017 erschienen, aber das tut der Qualität der Scheibe logischerweise keinen Abbruch. Persönlich war ich schon sehr angetan, als ich die CD in Händen hielt. Als Bremerhavener Local Heroes war natürlich schon mal die Skyline der Stadt auf der Rückseite. Richtig geil, als ich das Booklet aufschlug: Alter, "...

Das 1.000 km-"Festival"

…oder einmal quer durch Deutschland mit neun Bands auf drei Bühnen. Also quasi eine Schnapsidee, die einen leicht befällt, wenn man sich zu sehr durch Tourkalender wühlt, eh schon reisegewohnt ist und die eigene Vernunft die Neigung hat, bei solchen Überlegungen mal eben Bier holen zu gehen. Am Ende war es aber ein witziges und entspanntes Wochenende mit mehr Erholung als gedacht. Bahnfahren entschleunigt! Hier ein chronologischer Abriss: Dezember 2018 Der Plan steht, ein komplettes Wochenende auf Tour. Nachdem wir dann alle Tage gefüllt haben, wurden Hotels und Bahn gebucht. Das Vorhaben sah wie folgt aus: • Freitag, 15.02.2019: Ozzy Osborne und Judas Priest in Frankfurt am Main • Samstag, 16.02.2019: Skindred ebenso in der Mainmetropole • Sonntag, 17.02.2019: Ghost und Candlemass in Hannover Hörte sich für uns gut an. Gerade weil wir uns auch mit Freunden vom Eishockey in Frankfurt treffen wollten. Das Eishockey selbst hat ja erst unsere Langstrecken-Erfahrung p...

Mein erster Wow-Effekt 2020: Bad Omens

Das sitzt man so im trauten Heim, bastelt an der Konzert- und Festivalplanung für das gerade begonnene Jahr und surft so ein bisschen durch das Netz. Und dann fiel mir das Vorschaubild eines Videos ins Auge. "Neugierig... klicken... na, mach schon..." Ich gebe zu, die Metalcore-Band "Bad Omens" war mir kein Begriff. Aber das Bild des Videos zu "Dethrone" sieht so ein wenig nach "verschlammtes Wacken meets Mushroomhead" aus. Angemacht, angehört, gefällt. Da steckt ordentlich Dynamik drin, das Ding kommt auf die Merkliste. Schaut es Euch an: Nun, ich bin grundsätzlich ein neugieriger Mensch und stöbere auch gerne mal in den Kommentaren der Videos. Zwei fielen mir ins Auge. Bei "Jesus has left the chat" musste ich schmunzeln. Aber nur ganz leicht, wir sind ja Metal und lächeln nicht... Ach vergiss es, Metal -so wie ich es aus den Achtzigern kenne-  k*ckt auf Benimmregeln. Natürlich habe ich gelächelt, Bester Kommi. Ein anderer Ko...