Direkt zum Hauptbereich

Mein erster Wow-Effekt 2020: Bad Omens

Das sitzt man so im trauten Heim, bastelt an der Konzert- und Festivalplanung für das gerade begonnene Jahr und surft so ein bisschen durch das Netz. Und dann fiel mir das Vorschaubild eines Videos ins Auge. "Neugierig... klicken... na, mach schon..."

Ich gebe zu, die Metalcore-Band "Bad Omens" war mir kein Begriff. Aber das Bild des Videos zu "Dethrone" sieht so ein wenig nach "verschlammtes Wacken meets Mushroomhead" aus. Angemacht, angehört, gefällt. Da steckt ordentlich Dynamik drin, das Ding kommt auf die Merkliste. Schaut es Euch an:



Nun, ich bin grundsätzlich ein neugieriger Mensch und stöbere auch gerne mal in den Kommentaren der Videos. Zwei fielen mir ins Auge. Bei "Jesus has left the chat" musste ich schmunzeln. Aber nur ganz leicht, wir sind ja Metal und lächeln nicht... Ach vergiss es, Metal -so wie ich es aus den Achtzigern kenne-  k*ckt auf Benimmregeln. Natürlich habe ich gelächelt, Bester Kommi.

Ein anderer Kommentar hat mich allerdings neugierig gemacht. Da spekulierte ein Zuschauer über Die Konfusion von Leuten, die über dieses Lied an die Band herankommen und dann den ersten Track des Albums "Finding God before God finds me" hören. Nun, ich sagte schon: Ich bin neugierig... Also andere Songs gesucht. Ich schlage dann mal diesen zum Vergleich vor:


Puuuh.... Wow! Das ist ja... also... anders. Irgendwie...

Ich gebe zu, ich bin kein ausgemachter Metalcore-Fan. Aber ich mag Musik generell und auch unterschiedliche Stile. Und vor allem mag ich, wenn Musiker ihren eigenen Weg gehen und nicht ihre Kreativität dem Anspruch der Käuferschar unterordnen.

Also bin ich weiter zu Spotify. Ey, jetzt nicht meckern: Youtube und Streamingdienste sind wunderbare Werkzeuge, schnell neue Musik kennenzulernen und sich zurechtzufinden. Mein Schwerpunkt liegt aber auf CD's und seit einigen Jahren auch wieder auf Konzerten und Festivals.

Ja, und diese Scheibe wird definitiv gekauft. Ich habe noch nicht alles komplett gehört, aber es gefällt. Bisher habe ich in den Stücken gefällige Melodien gehört. Die Kraft, die die Stücke ausstrahlen, gefallen mir ebenso und ganz besonders die Abwechslung, die die Kalifornier produziert haben.

Nun, das ist jetzt kein Review im eigentlichen Sinne, es geht eher um meinen eigenes Wow-Erlebnis. Aber wer sich inspiriert fühlt:

Bad Omens
Finding God before God finds me
2019 Sumerian Records


Beste Grüße und Wünsche für 2020
Euer Helge

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Review: Infarkt XIII - 13 Geister

"Alter, wo is'n euer Merch?" Das war so meine Einstandsfrage nach einem Konzert im Rock-Center Bremerhaven. Ich war nämlich richtig begeistert, nachdem ich die Jungs von Infarkt XIII erstmals gehört habe. Es gab dann noch etwas Kontakt per Messenger und beim nächsten Auftritt zur ebenfalls im Rock-Center stattfindenden Halloween-Party konnte ich endlich einen Tonträger käuflich erwerben.  Fein! Jetzt will Euch natürlich teilhaben lassen. Ist zwar deutlich später aber hey... Unser Blog-Motto ist unter anderem "unregelmäßig" und ein Review direkt nach Erscheinen kann ja jedes Metal-Magazin, oder? Das Album "13 Geister" ist übrigens schon Anfang 2017 erschienen, aber das tut der Qualität der Scheibe logischerweise keinen Abbruch. Persönlich war ich schon sehr angetan, als ich die CD in Händen hielt. Als Bremerhavener Local Heroes war natürlich schon mal die Skyline der Stadt auf der Rückseite. Richtig geil, als ich das Booklet aufschlug: Alter, "...

Das 1.000 km-"Festival"

…oder einmal quer durch Deutschland mit neun Bands auf drei Bühnen. Also quasi eine Schnapsidee, die einen leicht befällt, wenn man sich zu sehr durch Tourkalender wühlt, eh schon reisegewohnt ist und die eigene Vernunft die Neigung hat, bei solchen Überlegungen mal eben Bier holen zu gehen. Am Ende war es aber ein witziges und entspanntes Wochenende mit mehr Erholung als gedacht. Bahnfahren entschleunigt! Hier ein chronologischer Abriss: Dezember 2018 Der Plan steht, ein komplettes Wochenende auf Tour. Nachdem wir dann alle Tage gefüllt haben, wurden Hotels und Bahn gebucht. Das Vorhaben sah wie folgt aus: • Freitag, 15.02.2019: Ozzy Osborne und Judas Priest in Frankfurt am Main • Samstag, 16.02.2019: Skindred ebenso in der Mainmetropole • Sonntag, 17.02.2019: Ghost und Candlemass in Hannover Hörte sich für uns gut an. Gerade weil wir uns auch mit Freunden vom Eishockey in Frankfurt treffen wollten. Das Eishockey selbst hat ja erst unsere Langstrecken-Erfahrung p...