Ich bin begeistert, total!!! Fangen wir mal an... Also ich selbst als Tastenquäler freue mich über so manche Synthi-Einlagen, aber ich muss sagen: Es ist auf dem Debut-Album der Kombo schon manchmal überdeutlich. Auch hätte ich wahrscheinlich andere Samples verwendet, die nicht so Achtziger sind. Das liegt aber wohl daran, dass die Achtziger mein Jahrzehnt waren und es mich schmerzlich dran erinnert, dass mir heute Wärmepflaster manchmal wichtiger sind als LP-Cover damals. Insbesondere bei "Crazy, Mad, Insane" muss ich an H. G. Wells' Roman über eine Zeitmaschine denken. Und auch Ilja Richter fällt mir da ein. "Licht aus, Spot an!" Disco '82, ihr versteht? Auch hört sich Frontmann Yannis Papadopoulos gerade bei den etwas rauheren Gesangspassagen etwas gequält an. Dabei hat er eine megageile, angenehme Klarstimme. mit einem respektablem Stimmumfang. Ein paar Oktaven dürften da schon drin sein. Als Referenzen nehme ich da einfach mal "Blind and Frozen...